
Spätestens seit der weltweiten Cyberattacke durch die Erpressersoftware "WannaCry" ist es allen bewusst: Unternehmen jeglicher Art und Größe sind durch Hackerangriffe bedroht. Das Risiko ist nicht zu unterschätzen. Drei Viertel aller Unternehmen waren in der Vergangenheit schon einem solchen Angriff ausgesetzt. Cyber-Risiken zählen mittlerweile zu den größten Gefahren für Unternehmen. Die Cyber-Police setzt hier an und bietet ab dem 01. Mai 2018 kleinen oder großen Apothekenbetrieben eine geeignete Absicherung.
Über den bisher üblichen Versicherungsschutz sind die vielen neuen Risiken nicht gedeckt. Apothekerinnen und Apotheker können sich aber mit der Cyber-Police optimal gegen die Auswirkungen von Cyber-Vorfällen absichern. Das umfasst alle Vermögensschäden, die durch Verletzungen der Informationssicherheit entstanden sind. Betriebe erhalten umfassenden, bedarfsgerechten Versicherungsschutz in einer Police. Den passenden Support bietet eine Assistance-Hotline, die an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr zur Verfügung steht.
Die Cyber-Police bietet Absicherung von Folgekosten aus Cyber-Schadenfällen. Dies sind z.B. die Forensikkosten, die für die Ursachenermittlung entstehen, aber auch Kosten für Krisenkommunikation und PR-Maßnahmen.
Außerdem ist die Cyber-Drittschadendeckung (Haftpflicht) abgesichert. Dieser Schutz dient der Befriedigung oder der Abwehr von Schadenansprüchen Dritter bei Verletzung der Informationssicherheit. Hier sind einige Erweiterungen inklusive, z.B. E-Paymentkosten (Ansprüche der E-Payment-Serviceprovider) oder Rechtsverteidigungskosten bei Straf-, Ordnungswidrigkeits- oder sonstigen behördlichen Verfahren. Daneben umfasst das neue Produkt zusätzlich noch eine Cyber-Eigenschadendeckung. Dieser Teil sichert eine Betriebsunterbrechung ab sowie die Wiederherstellung von Daten und Programmen.
Kunden können Versicherungssummen pauschal von 50.000 Euro bis zu 10 Mio. Euro wählen – höhere Versicherungssummen auf Anfrage. Die Versicherungssumme gilt für alle Deckungsbausteine. Bei Bedarf können individuelle Sublimits vereinbart werden. Zudem bieten die ApoRisk Versicherungsmakler auf Wunsch kostengünstige Präventionsangebote an.
Durch Rahmenverträge von ApoRisk mit Standesorganisationen sind die Kosten einer Cyberversicherung für den Apotheker überschaubar. Das Kernstück der Zusammenarbeit zwischen ApoRisk und verschiedensten Standesorganisationen sind die Versicherungskonzepte zur effizienten Absicherung der Apothekenbetriebe, wie z.B. PharmaRisk. Sie sollen den Apotheker im Business unterstützen und ihm die nötige Sicherheitskomponente geben. Dabei sind besondere Leistungsmerkmale eine Bestands- und Innovationsgarantie. Diese umfasst die Mitnahme aller Leistungen des Vorversicherers sowie den auf dem Markt stets besten Versicherungsschutz bei einer Schadensregulierung. Darüber hinaus bietet ApoRisk mit der besten Marktpreisgarantie immer den günstigsten Preis bei vergleichbaren Leistungen.
Als Ergänzung für eine Apotheken-Geschäftsversicherung ist die Cyberversicherung eine wichtige Komponente. Für die PharmaRisk® Cyber von ApoRisk wurde eine spezielle Kalkulation für Nicht-Webshop-Apotheken durchgeführt: Die Prämie für diese Police ist im Vergleich zu den Webshop-Apotheken um rund 70 Prozent günstiger.
Der beste Cyberangriff ist der, der nicht stattfinden kann – weil die Systeme sicher und die Kundendaten bestens geschützt sind vor dem Zugriff von Unbefugten. Doch vor allem Apothekenbetriebe werden zunehmend Opfer solcher Attacken.
In den meisten Apotheken sind die Geschäftsabläufe heute ohne das reibungslose Funktionieren von IT und Internet undenkbar. Einen Ausfall dieser Systeme können sich Apothekenbetriebe wirtschaftlich nicht leisten, da dies oft mit erheblichen Verlusten einhergeht. Zugleich steigen jedoch die Cyber-Risiken unaufhaltsam an, IT-Netzwerke werden immer öfter zur Zielscheibe digitaler Angriffe.
Ihre Vorteile der CyberRisk-Police im Überblick
Welche Gefahren können bei einer Cyber-Versicherung versichert werden?
Mit dem Abschluss einer CyberRisk-Police können Sie sich u.a. gegen folgende Gefahren schützen
Was leistet eine CyberRisk-Versicherung im Schadenfall?
Für welche Unternehmen wurde CyberRisk-Versicherung konzipiert?
Modulares Konzept für individuellen Versicherungsschutz
Abhängig von der Apothekenbranche und dem Geschäftsmodell hat jedes Unternehmen seinen eigenen Risikobedarf. So ist für einen Webshop der Ausfall des Internetportals existenzgefährdend, für einen Steuerberater können Datenschutzverletzungen bedrohlich sein. Die CyberRisk-Police berücksichtigt diese spezifischen Anforderungen: Dank flexibel kombinierbarer Bausteine lässt sich der Versicherungsschutz Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen.
Apothekenleitung involvieren
Immer häufiger beschneidet das Apothekenmanagement das vorgesehene Budget aus Renditegründen. Wichtig: Informieren und sicherstellen, dass die Apothekeninhaber die Tragweite des Sicherheitsprojekts erkennen.
Bestandsanalyse durchführen
Für die Cyberattacken wird empfohlen, dass die Geräte und die dafür vorgesehenen Lösungen katalogisiert werden. Dabei dürfen die Rechteverwaltung, sowie das Sicherheitsbewußtsein und interne und externe Gefahren nicht vernachlässigt werden.
Arbeitsgruppe aufbauen
Die aufeinanderfolgenden Punkte sollten von einer zentralen Abteilung abgestimmt werden. Sicherheitslücken könnten übersehen werden, da Silos nicht effizient genug sind.
Sicherheitsstrategie entwickeln
Die Kosten für die Sicherheitsmaßnahmen sind zu prüfen und dabei ist das tragbare Risiko richtig zu justieren. Demzufolge kann das Budget- und Personal-Szenario entworfen werden.
Verfügbaren Geldbetrag verhandeln
Damit die Verhandlungen sich konstruktiver gestalten und die Ausgaben besser nachvollzogen werden können, ist eine frühzeitige Einbindung der Apotheken-Mitarbeiter in das IT-Sicherheitsprojekt notwendig.
Sicherheitsrichtlinien ausarbeiten
Die Sichheitsrichtlinien müssen unternehmensweit ausgearbeitet werden. Diese sollten auch alle notwendigen Compliance- und sonstigen gesetzgeberischen Aspekte berücksichtigen.
Systeme und Updates installieren
Um die aktuellen Updates kommt man nicht herum, auch die modernen Systeme und Lösungen, die es mit fortschrittlichen Attacken aufnehmen, sind essenziell.
Schulungen planen
Wer wird wie oft zu welchen Themen aus- beziehungsweise fortgebildet? Diese Maßnahme erfordert einen zielorientierten Schulungsplan.
Der Apothekenleitung berichten
Die Apothekenleitung wird durch regelmäßige Berichterstattung sensibilisiert und bleibt nachhaltig dem Sicherheitsprojekt treu.
Kontrollschleife einbeziehen
Die Effizienz neuer Maßnahmen und Strukturen regelmäßig durchleuchten. Dabei werden neue Gefahren, Lösungen am Markt sowie Organisationsveränderungen berücksichtigt.
Einer der vielen Gründe für diese neue Versicherungslösung ist, dass bestehende Verträge weitgehend Ausschlüsse für Cyber-Risiken haben. Die Fakten zeigen: Versicherungen zur digitalen Gefahrenabwehr sind wichtiger geworden als je zuvor. Nicht nur große Unternehmen, auch kleinere Apothekenbetriebe sind häufig Ziel von Cyber-Attacken. Besonders kleine Firmen unterschätzen meistens die Gefahr eines Angriffs, weshalb eine Cyberversicherung nicht nur für die großen Unternehmen wichtig ist. Wer mit sensiblen Daten arbeitet, kommt sicherlich nicht um eine Cyber-Versicherung rum, lautet die Empfehlung von ApoRisk.
Sie als ApothekerIn haben unterschiedliche Anforderungen. Um dem optimal gerecht zu werden, bieten wir Ihnen neben maßgeschneiderten Lösungen auch variable Bausteinprodukte speziell für Ihre Branche.
Cyber-Kriminalität wird oft unterschätzt. Tatsache ist aber, dass es sich inzwischen um ein alltägliches Phänomen handelt. Denn jeder Apothekenbetrieb verfügt über Daten, die von hohem Interesse für Hacker sind. Konto- und Kreditkartendaten, Gesundheitsdaten und sonstige personenbezogene Daten, zum Beispiel vom Personal, können für kriminelle Zwecke missbraucht werden.
Oder Hacker dringen in Ihr System ein, die Ihre Produktionsanlagen steuern und legen Ihren Betrieb lahm. Im schlimmsten Fall werden Konstruktions- oder Entwicklungsdaten gestohlen oder Ihre Daten werden verschlüsselt.
Bei den Versicherungen von ApoRisk profitieren Sie von einem ausgezeichneten Preis- Leistungs-Verhältnis. Die CyberRsik-Versicherung ist besonders günstig und den gewünschten Leistungsumfang können Sie ganz nach Ihrem individuellen Sicherheitsbedürfnis zusammenstellen. Neben der Erreichbarkeit rund um die Uhr gehört bei uns die Betreuung durch qualifizierte Mitarbeiter und eine reibungslose Schadenabwicklung zum perfekten Service dazu.
Versicherte Gefahrengruppen und Schäden
Cyber-Kostenpositionen
Cyber Drittschäden:
Cyber Eigenschäden
Prämie (inkl. eventueller Deckungserweiterungen)
Gewählte Selbstbeteiligung (SB) in |
500 EUR |
Versicherungssumme |
100.000 EUR |
Versicherungssumme |
100.000 EUR |
Versicherungssumme |
100.000 EUR |
GesamtJahresnettoprämie |
315,09 EUR |
|
|
Prämie (inkl. eventueller Deckungserweiterungen)
Gewählte Selbstbeteiligung (SB) in |
500 EUR |
Versicherungssumme |
250.000 EUR |
Versicherungssumme |
250.000 EUR |
Versicherungssumme |
250.000 EUR |
GesamtJahresnettoprämie |
458,15 EUR |
|
|
Prämie (inkl. eventueller Deckungserweiterungen)
Gewählte Selbstbeteiligung (SB) in |
500 EUR |
Versicherungssumme |
500.000 EUR |
Versicherungssumme |
500.000 EUR |
Versicherungssumme |
500.000 EUR |
GesamtJahresnettoprämie |
633,00 EUR |
|
|
Prämie (inkl. eventueller Deckungserweiterungen)
Gewählte Selbstbeteiligung (SB) in |
500 EUR |
Versicherungssumme |
1.000.000 EUR |
Versicherungssumme |
1.000.000 EUR |
Versicherungssumme |
1.000.000 EUR |
GesamtJahresnettoprämie |
1.010,74 EUR |
|
|
Prämie (inkl. eventueller Deckungserweiterungen)
Gewählte Selbstbeteiligung (SB) in |
500 EUR |
Versicherungssumme |
100.000 EUR |
Versicherungssumme |
100.000 EUR |
Versicherungssumme |
100.000 EUR |
GesamtJahresnettoprämie |
823,92 EUR |
|
|
Prämie (inkl. eventueller Deckungserweiterungen)
Gewählte Selbstbeteiligung (SB) in |
500 EUR |
Versicherungssumme |
250.000 EUR |
Versicherungssumme |
250.000 EUR |
Versicherungssumme |
250.000 EUR |
GesamtJahresnettoprämie |
1.261,95 EUR |
|
|
Prämie (inkl. eventueller Deckungserweiterungen)
Gewählte Selbstbeteiligung (SB) in |
500 EUR |
Versicherungssumme |
500.000 EUR |
Versicherungssumme |
500.000 EUR |
Versicherungssumme |
500.000 EUR |
GesamtJahresnettoprämie |
1.651,00 EUR |
|
|
Prämie (inkl. eventueller Deckungserweiterungen)
Gewählte Selbstbeteiligung (SB) in |
500 EUR |
Versicherungssumme |
1.000.000 EUR |
Versicherungssumme |
1.000.000 EUR |
Versicherungssumme |
1.000.000 EUR |
GesamtJahresnettoprämie |
2.350,89 EUR |
|
|
Selbstbeteiligung
Der Versicherungsnehmer beteiligt sich je Versicherungsfall mit folgender Selbstbeteiligung:
An jedem Vermögensschaden mit EUR 500 (jedoch keine Anwendung für Abwehrkosten im Rahmen der Drittschadendeckung und für forensische Untersuchungen.
Für Betriebsunterbrechung / Ertragsausfall / Mehrkosten gemäß Vertragsteil wird für die ersten 12 Stunden keine Entschädigung geleistet.
Die ApoRisk bietet die langfristige Sicherheit, Sie perfekt zu beraten. Bei Einführung einer neuen Produktgeneration erhalten Sie mit der Leistungs-Update-Garantie automatisch die verbesserten Leistungen – ohne dafür einen Cent mehr zu bezahlen.
* Unsere Referenzen weisen wir Ihnen produktbezogen gerne im Einzelnen nach.
ApoRisk gibt Ihnen mit der Beste-Marktpreis-Garantie die Sicherheit, dass Sie immer den besten Preis für Ihre Apotheken-Geschäftsversicherung erhalten – und das in ganz Deutschland!
Sollten Sie irgendwo einen günstigeren Preis für eine Apothekenversicherung von einem anderen Anbieter sehen, dann lassen Sie es uns wissen und wir erstatten Ihnen den zu viel gezahlten Versicherungsbeitrag garantiert zurück.
Und damit nicht genug – wir schenken Ihnen für Ihre nächste Prämienrechnung bei ApoRisk einen Gutschein über den gesamten Jahresbeitrag, damit Sie rundum zufrieden sind und sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Denn bei uns gilt nach wie vor das Motto: Das Beste oder nichts.
» So funktioniert die Beste-Marktpreis-Garantie
Mit Sicherheit bestens beraten:
Mit der Beste-Leistungs-Garantie. Dies ist eine optionale Leistung zur PharmaRisk-FLEX. Bietet eine Versicherung am deutschen Markt eine Leistung im Rahmen der versicherten Gefahren und Schäden, die noch nicht in der PharmaRisk-FLEX enthalten ist, können Sie uns im Schadenfall darüber informieren. Unser Rahmenvertragspartner reguliert den Schaden so, wie es unser Mitbewerber getan hätte.
Für Sie bedeutet das: Das gute Gefühl, die bestmögliche Leistung am Markt zu bekommen. Damit profitieren auch Sie als Apotheker oder Apothekerin von neuen oder höheren Leistungen anderer Versicherer.
» Die Bestands- und InnovationsGarantie
Das Beste oder nichts – PharmaRisk® FLEX
|
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits nahezu 5.000 Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoRisk
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aporisk.de